Deutsch lernen ist nicht immer einfach. Was den meisten Lernenden besonders schwerfällt, ist: auf Deutsch sprechen. Sobald sie Deutsch sprechen, blockieren sie. Dafür gibt es viele Gründe. Vielleicht fehlen ihnen Wörter, vielleicht fällt ihnen nicht die richtige grammatikalische Form ein – aber der häufigste Grund ist: Sie haben Angst vor der Reaktion ihres Gesprächspartners. Sie haben Angst, dass die Person, mit der sie auf Deutsch sprechen, schlecht über sie denkt.
Und ich kann das gut verstehen. Wenn wir in einer Fremdsprache sprechen, dann machen wir Fehler. Das ist nicht zu vermeiden. Und das findet niemand gut. Vielen von uns ist es auch peinlich. Warum? Weil wir nicht wollen, dass unser Gesprächspartner uns für dumm hält.
Aber ich habe eine gute Nachricht für dich: Dein Gesprächspartner ist wahrscheinlich sehr viel netter und nachsichtiger als du denkst. Natürlich gibt es Ausnahmen. Natürlich gibt es Menschen, die nicht verstehen, wie schwer es ist, auf Deutsch zu sprechen. Idioten gibt es überall. Aber die meisten Menschen denken nicht negativ über dich, wenn du Deutsch sprichst. Woher ich das weiß? Weil ich ganz viele Menschen gefragt habe.
Und in der heutigen Podcastfolge erzähle ich dir, was sie WIRKLICH denken. Nämlich:
- „Ich bin froh, dass ich nicht auf Englisch oder Französisch
sprechen muss.“ - „Der Akzent klingt süß.“
- „Ich wäre froh, ich könnte so gut Französisch.“
- Gar nichts.
Bis bald
Britta