Wenn du nur privat mit Freunden auf Deutsch telefonierst, dann kannst du diese Podcastfolge überspringen. Denn für private Gespräche mit Freunden sind die drei Dinge, die ich dir heute vorstelle, nicht wichtig. Aber wenn du auf Deutsch offizielle Gespräche mit Firmen oder Ämtern führst, dann solltest du in dieser Folge genau hinhören. Denn: Die drei Dinge, die ich dir hier vorstelle, sind wirklich wichtig. Wenn du diese Sachen falsch machst, dann kann es leicht zu Problemen und Missverständnissen kommen.
Das sind die drei Dinge, die du unbedingt können musst, wenn du auf Deutsch telefonierst:
- Deine Nummer richtig nennen.
- Deinen Namen richtig buchstabieren.
- Dich richtig verabschieden.
Das klingt einfach, oder? Aber Achtung: Die Deutschen machen diese Dinge anders als die Franzosen. Wie es richtig geht, erkläre ich dir im Podcast. Du kannst diese Tipps auch noch einmal nachlesen. Ich habe dir ein kostenloses PDF vorbereitet. Du kannst es hier gratis herunterladen (inklusive Buchstabieralphabet):
Bonus-Inhalt
Gratis-PDF
3 Telefonier-Tipps
ParlonsAllemand nutzt deine E-Mail-Adresse und persönlichen Daten nur im Rahmen unserer Datenschutzgrundsätze für die Kommunikation mit dir und um dich über Zusatzangebote wie Lerninhalte und Kursangebote, etc. zu informieren. Wir verkaufen deine Daten niemals an Dritte. Als Marketing-Plattform nutzen wir Mailchimp. Indem du dem Erhalt des Newsletters zustimmst, erteilst du ebenfalls deine Einwilligung, dass deine Daten von Mailchimp für ParlonsAllemand.fr verarbeitet und dazu ggf. auf Servern außerhalb der EU gespeichert werden. Mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp erfährst du hier.